Wenn wir nach Angeboten für verschiedene Produkte, einschließlich Schrauben, suchen, stoßen wir oft auf „DIN“-Bezeichnungen und entsprechende Nummern. Für Laien haben solche Begriffe in der Materie keine Bedeutung. Gleichzeitig ist es äußerst wichtig, den richtigen Schraubentyp auszuwählen .Wir untersuchen, was DIN-Normen bedeuten und warum Sie sie lesen sollten.
Das Akronym DIN selbst leitet sich vom Namen des Deutschen Instituts für Normung ab und steht für von diesem Gremium erstellte Normen. Diese Normen beziehen sich auf die Qualität, Haltbarkeit und Anwendung des Endprodukts.
DIN-Normen decken verschiedene Bereiche ab. Sie werden nicht nur in Deutschland, sondern auch in verschiedenen anderen Ländern, darunter Polen, verwendet. Allerdings wird die DIN-Norm in die Bezeichnungen PN (Polnischer Standard) und ISO (Allgemeiner Weltstandard) umgewandelt. Es gibt viele solcher Kennzeichnungen , abhängig von dem Produkt, auf das sie sich beziehen. Beispielsweise gibt es Dutzende Arten von DIN-Normen für Schrauben, die alle mit bestimmten Nummern gekennzeichnet sind. Aktenvernichter, Steckverbinder, Skiausrüstung, Kabel und sogar Erste-Hilfe-Sets verfügen ebenfalls über DIN-Normen.
Die für Schraubenhersteller geltenden DIN-Normen sind ebenfalls in verschiedene Typen unterteilt. Ein spezifischer Name, DIN + Nummer, definiert einen bestimmten Schraubentyp. Diese Unterteilung findet sich in den von Schraubenherstellern erstellten Standard-Umrechnungstabellen.
Die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Schraubentypen sind beispielsweise DIN 933-Schrauben, also Sechskantschrauben und Vollgewindeschrauben, aus Kohlenstoffstahl der mechanischen Festigkeitsklasse 8.8 oder Edelstahl A2.
Die DIN-Norm ist vom gleichen Typ wie die Schraube. Wenn in der Produktliste nicht die genaue Bezeichnung der Schraube, sondern die DIN-Bezeichnung aufgeführt ist, muss die Umrechnungstabelle zu Rate gezogen werden. Zum Beispiel DIN-Schrauben. So finden Sie die richtige Produkt und passen Sie es an Ihre Bedürfnisse und Anwendung an. Daher ist die Kenntnis der DIN-Norm gleichbedeutend mit der Kenntnis des Schraubentyps. Daher lohnt es sich, dieses Thema zu untersuchen, um detaillierte technische Anleitungen für die Umstellung auf polnische und internationale Normen zu geben.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20. August 2022